JAN PETERS

MEDIENGESTALTER DIGITAL & PRINT

Konzeption • Markenentwicklung • Printproduktion • Fotografie

"Design mit Haltung. Kein Einheitsbrei. Kein Canva."

RUNKELKRUG

Das perfekte Kleid für eine Runkel

Über 100 Jahre Geschichte brauchen kein modernes Kostüm, sondern Raum,
sich neu zu entfalten. Ziel war ein Auftritt, der die Runkel als Identitätselement
beibehält, die Geschichte der Location sichtbar macht und trotzdem frisch und
modern wirkt – ohne altmodisch und verstaubt zu erscheinen.

  • PROBLEM

    Ein Traditionshaus mit über 100 Jahren Geschichte wollte moderner auftreten, ohne seine Identität zu verlieren.

  • IDEE

    Geschichte und Runkel neu interpretieren statt überdecken.

  • LÖSUNG

    Modernisierte Farben, neue Schriftkombination (Serif + Sans), flexible Designelemente und eine klare Bildsprache.

  • WERKZEUGE

    Typografie, Farbwelt, Raster, Designelemente, Bildsprache.

DESIGNSYSTEM

Das visuelle System verbindet Tradition mit Klarheit. Die Runkel als Kernsymbol
wurde neu inszeniert, Farben modernisiert und eine konsistente Bild– und
Sprachwelt entwickelt.

RUNKEL

Das Symbol des Runkelkruges – und Namensgeber.
Hochkant positioniert, sorgt für frische und
eine moderne interpretation.
Lässt sich frei in Layouts als Dekoelement
einbringen.
Neue Farbgebung für ein frisches Feeling.

TYPOGRAFIE

Drei Stimmen, eine Sprache.
Die Schriftkombi spiegelt die Atmosphäre
des Runkelkrug wider: Sequel Neue steht
für Klarheit und Modernität, Timberline
bringt Wärme und die handgemachte
Tradition ins Spiel. Zusammen entsteht ein
Kontrast, der genau das Gefühl der Location
einfängt – vertraut und zugleich frisch.
Omnes Condensed rundet das System ab,
macht Texte freundlich und leicht zugänglich.
Drei Stimmen, die gemeinsam eine
Geschichte erzählen.

FARBEN

Tradition neu inszeniert.
Die Farbwelt verbindet die Wurzeln des
Runkelkrug mit einem modernen Blick.
Warme, erdige Töne greifen die Geschichte
und Vertrautheit der Location auf. Außerdem
sind sie Bestandteil der Location
– Hauswände, Dekoration, Biergarten.
Ergänzt werden sie durch klare, frische
Akzente, die dem Auftritt Leichtigkeit und
zeitgemäße Strahlkraft geben. So entsteht
ein Farbsystem, das zugleich gemütlich,
einladend und modern wirkt – perfekt
für einen Ort, an dem Tradition lebendig
bleibt.
Außerdem bekam jeder Bereich eine eigene,
frische Akzentfarbe.

BILDSPRACHE

Atmosphäre statt Nostalgie.
Die Bildsprache zeigt den Runkelkrug so,
wie Gäste ihn erleben: authentisch, nahbar,
mit Charakter. Statt gestellter Symbolbilder
oder rein dekorativer Foodshots transportieren
die Fotos Atmosphäre – Licht, Material,
Menschen. Die Tradition wird spürbar,
ohne altmodisch zu wirken. Jedes Bild erzählt
ein Stück Geschichte und macht die
besondere Stimmung des Hauses sichtbar.

HOCHZEITSBROSCHÜRE

Eine Hochzeit ist ein Fest voller Emotionen – genau das muss auch das Design
widerspiegeln. Ziel war es, eine Broschüre zu schaffen, die nicht nur Informationen
transportiert, sondern Paare emotional abholt. Klare Typografie sorgt für
Struktur, während Fotos und Farbwelt das Gefühl eines unvergesslichen Tages
vermitteln. So wird die Broschüre zur ersten Einladung in die Atmosphäre einer
Hochzeit.