Kreativität ist Intelligenz,
die Spaß hat.
ALBERT EINSTEIN
ÜBER MICH
– Design mit Haltung. Gestaltung mit Wirkung. –
Ich bin Jan Peters – Mediengestalter, Gestaltungsdenker und jemand, der Design nicht einfach schön, sondern sinnvoll macht.
Ich mache Design, das funktioniert, weil es ehrlich ist.
Kein Blendwerk. Kein überzogener Deko-Kram.
Ich mache Design, das Menschen versteht und Marken stärkt.
– MEIN WEG –
Angefangen hat alles mit einer Faszination für Bilder, Farben und Formen – für die Technik dahinter und die Emotionen, die gute Gestaltung auslösen kann.
2015 habe ich begonnen, mit Programmen wie CorelDRAW, GIMP, Illustrator und Photoshop zu experimentieren – und schnell gemerkt: Kreativität ist kein Hobby für mich, sondern Zukunft.
Mein erster Schritt ins Berufsleben führte mich allerdings zunächst ins Handwerk. Ich wollte Raumausstatter werden – mit Materialien arbeiten, Dinge formen, Räume gestalten.
Heute bin ich froh, dass ich diesen Weg nach einigen Monaten verlassen habe. Denn dadurch habe ich gelernt, dass meine Leidenschaft nicht im Stoff, sondern im Pixel liegt.
Während meiner Ausbildung zum Mediengestalter durfte ich unglaublich viel lernen – nicht nur über Technik, sondern über Haltung.
Ich hatte das Glück, in einer kleinen, großartigen Agentur ausgebildet zu werden, in der man alles einmal in der Hand hatte: klassische Printgestaltung, Branding, Fotografie, Webdesign mit WordPress.
So wurde ich zum echten Allrounder – mit einem Gespür für Design, Struktur und Emotion.
In dieser Zeit durfte ich Projekte wie Runkelkrug und OSSTEC konzipieren und gestalten – zwei Arbeiten, die mich bis heute prägen.
Und wenn ich ehrlich bin: Ohne zwei besondere Menschen, Marcel und Sabrina, wäre ich heute nicht da, wo ich bin. Danke euch für alles. ❤️
Von Anfang an war mir klar, dass Design mehr ist als Dekoration.
Mich interessiert, warum Menschen auf Gestaltung reagieren, wie Farben Vertrauen schaffen, wie Typografie Haltung vermittelt.
Meine Ausbildung war der Startschuss für eine Liebe zu Design mit Bedeutung, zu Ideen mit Intelligenz und zu Momenten mit Tiefe.
Heute will ich mehr als Layouts:
Ich will Emotionen sichtbar machen, Geschichten erzählen, die echt sind – und Gestaltung schaffen, die bleibt.
Von Corporate Design über Markenentwicklung bis zu eigenen Projekten wie CREATIV DEPOT und NØRMBRK –
meine Arbeit dreht sich um Marken, die nicht nur gut aussehen sollen,
sondern etwas zu sagen haben.
#werbungnervt
... wenn sie keine Relevanz hat.
ZWECKORIENTIERT. WERBEAGENUR
– Mein Antrieb –
Ich will kein Design, das “nett” aussieht.
Davon gibt’s genug.
Ich will Design, das Haltung zeigt, Ecken und Kanten hat, Fragen stellt und Antworten gibt.
Design, das sich anfühlt, als würde es etwas erzählen – weil es das tut.
Design ohne Haltung ist für mich wertlos.
Und Haltung bedeutet, Entscheidungen bewusst zu treffen:
Welche Schrift transportiert die Geschichte?
Welche Farbe löst Emotionen aus?
Wie viel Lautstärke braucht eine Marke – und wann reicht Stille?
– Meine Arbeitsweise –
Ich arbeite konzeptionell, strukturiert und mit viel Liebe zum Detail. Ich mag Raster, weil sie Ordnung schaffen. Ich mag Typografie, weil sie Persönlichkeit hat. Und ich liebe Print, weil Papier ehrlicher ist als jeder Bildschirm.
Gleichzeitig denke ich digital.
Ich baue Webseiten, die sich intuitiv anfühlen, und gestalte Kommunikationssysteme, die auch dann funktionieren, wenn sie niemand bewusst wahrnimmt.
Ich glaube: gutes Design verschwindet genau dann, wenn es am besten funktioniert.
WERTE, DIE MICH LEITEN
HALTUNG
Gutes Design braucht Überzeugung.
EHRLICHKEIT
Ich erstelle keine Effekte. Ich erstelle Geschichten.
MUT
Gestaltungsregeln sind dafür da, neu gedacht zu werden.
RESPEKT
Für Marken, Menschen und die Ideen dahinter.
KREATIVITÄT
Gutes Design entsteht nicht durch das Kopieren von anderen. Es muss erfunden werden.