CREATIV DEPOT ist mehr als ein Druck– und Werbetechnikbetrieb – es ist ein
Ort, an dem Ideen sichtbar werden. Ich durfte das gesamte Corporate Design
entwickeln: vom Logo über Farben und Typografie bis hin zu Geschäftsausstattung,
Außenwerbung und der Website. Ziel war es, einen einheitlichen Auftritt
für ein Unternehmen mit extrem breitem Leistungsspektrum zu schaffen – und
trotzdem genug Flexibilität für hunderte unterschiedliche Produkte zu lassen.
Allround–Talent aber kein überzeugendes und einheitliches Erscheinungsbild. Die Marke wirkte dadurch unruhig und wenig wiedererkennbar.
Ein Corporate Design, das Struktur und Flexibilität vereint – stark genug für Wiedererkennung, aber offen genug für unterschiedliche Verwendungen.
Entwicklung einer klaren visuellen Identität mit Logo, Farbwelt und Typografie als Basis. Ergänzt durch flexible Elemente verschiedener Art.
Logo–Design, Typografie, Farbwelt, Geschäftsausstattung, Werbemittel, Außenwerbung, Broschüren, Flyer, Website, Social Media
Das Design setzt auf Klarheit und Wiedererkennbarkeit. Eine moderne Sans Serif,
eine frische Farbwelt und prägnante Designelemente bilden die Basis für ein
Erscheinungsbild, das vielfältig, aber konsistent funktioniert – egal ob Print, Web
oder Außenwerbung.
Ordnung in der Vielfalt.
Die Quadrate sind das zentrale Gestaltungselement
von CREATIV DEPOT. Jeder
Bereich erhält ein eigenes Quadrat mit
eigener Farbe – ein modulares System,
das Orientierung und Wiedererkennung
schafft. So wird aus Vielfalt ein klares visuelles
Raster, das die Marke unverwechselbar
macht.
Klar, präzise, zeitlos.
Die Schriftwelt von OSSTEC verbindet
technische Klarheit mit seriösem Ausdruck.
Albiona bringt durch ihre Serifenkonturen
eine gewisse Würde und Stabilität in den
Auftritt. Sie macht Überschriften stark, prägnant
und redaktionell. Ergänzt wird sie
durch die Helvetica – zeitlos, neutral, präzise
–, die im Fließtext und in Subheads
für maximale Lesbarkeit sorgt. Zusammen
entsteht ein System, das Vertrauen, Präzision
und Modernität vermittelt.
Pantone als System, Orange als Herz.
Die Farbwelt von CREATIV DEPOT ist konsequent
in Pantone–Farben angelegt –
für maximale Präzision und Wiedererkennbarkeit
in Print und Werbetechnik.
Orange bildet dabei die Hausfarbe und ist
das visuelle Fundament der Marke. Ergänzend
erhält jeder Geschäftsbereich eine
eigene Pantone–Akzentfarbe, die Orientierung
schafft und gleichzeitig die Vielfalt
sichtbar macht. So bleibt der Auftritt
einheitlich, klar und produktionstechnisch
verlässlich.
Echte Bilder für echte Ergebnisse.
Die Bildwelt von CREATIV DEPOT zeigt
Handwerk, Maschinen und Ergebnisse –
ehrlich, nahbar und ohne künstliche Inszenierung.
Produkte, Materialien und Prozesse
stehen im Vordergrund und machen die
Vielfalt des Unternehmens greifbar. Klare
Farben und authentische Motive sorgen
dafür, dass die Bilder Vertrauen schaffen
und die Bandbreite an Leistungen sichtbar
machen.
Die Geschäftsausstattung von CREATIV DEPOT bringt die Marke in den Alltag.
Visitenkarten, Briefpapier, Flyer, Bandenwerbung folgen demselben System: klare
Typografie, strukturierte Farbwelt und die markanten Quadrate. Statt beliebiger
Einzelstücke entstand so ein geschlossenes Set, das in jedem Detail Wiedererkennung
schafft. Die Ausstattung ist nicht nur praktisch, sondern wird zum sichtbaren
Botschafter der Marke im täglichen Gebrauch.
Die Website von CREATIV DEPOT verbindet Klarheit mit Vielseitigkeit. Sie ist so
aufgebaut, dass sie das breite Leistungsspektrum – von Digitaldruck über Werbetechnik
bis Textilveredelung – strukturiert, aber lebendig präsentiert. Große
Bildflächen, klare Typografie und eine reduzierte Navigation schaffen Übersicht,
während Farbflächen und Icons die Unternehmensbereiche visuell voneinander
trennen.
Jeder Geschäftsbereich von CREATIV DEPOT erhielt eine eigene Broschüre – individuell
in Farbe und Thema, aber einheitlich im Aufbau. So wird das breite Leistungsspektrum
übersichtlich und verständlich vermittelt. Klare Typografie sorgt
für Struktur, die Farbwelt grenzt die Bereiche visuell voneinander ab, und die
Quadrate schaffen Wiedererkennung. Das Ergebnis: Broschüren, die informieren,
Orientierung geben und die Marke konsistent transportieren.